Tischtennis


  • 110 Mitglieder üben zur Zeit diesen Sport aus
  • Mannschaften beteiligen sich regelmäßig am Punktspielbetrieb
  • ideal auch für Spätanfänger und Wiedereinsteiger

Ansprechpartner:

Abteilungsleiter:                               Jugendwart:                                                      PingPongParkinson:

Thomas Bantje                                  Morten Clausen                                                Hauke Jensen

Tel.04331-780807                            rtsv.tt.jugend@gmail.com                hauke.jensen@pingpongparkinson.de                       

 

 TRAININGSZEITEN:

Jugendtraining::

 

 

Dienstags:               18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Trainingsgruppe 1

 

 

 

Mittwochs:               17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Trainingsgruppe 2 und Neuanfänger/innen

 

 

 

Freitags:                   April bis August

 

                                 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Trainingsgruppe 2 und Neuanfänger/innen

 

                                 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Trainingsgruppe 1

 

 

 

                                 September bis März

 

                                  16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Trainingsgruppe 2 und Neuanfänger/innen

 

                          17.30 Uhr bis 19.00 Uhr Trainingsgruppe 1 

 

 

Erwachsenentraining:

 

Montags:                  18.00 Uhr bis 22.00 Uhr (nur nach Absprache)

 

Dienstags:                19.30 Uhr bis 22.00 Uhr (offenes Training)

                                                (September bis März teilw. Einschränkungen wegen Punktspielen)

Mittwochs:               19.00 Uhr bis 22.00 Uhr (offenes Training)

                                                (September bis März teilw. Einschränkungen wegen Punktspielen)

Donnerstags:            19.30 Uhr bis 21.30 Uhr (offenes Training mit Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene)

 

Freitags:                   April bis August

                                 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr (nur nach Absprache)

 

                                  September bis März

                                  19.Uhr Uhr bis 22.00 Uhr (nur nach Absprache)

                                  (teilw. Einschränkungen bzw. kein Training wegen Punktspielen))

 

 

Samstags:                  11 Uhr bis 15 Uhr (Nur nach Absprache)

 

PingPongParkinson:

 

Dienstags:                 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr

 

Donnerstags:             18.00 Uhr bis 19.30 Uhr

 

  

Alle Trainingseinheiten finden in der Sporthalle der Schule Nobiskrug, Nobiskrüger Allee 114, Rendsburg statt

 

HINWEIS:

Zusätzlicher Abteilungsbeitrag von 2,00 € monatlich


Berichte aus der Abteilung


Tischtenniswettbewerben Internationale Jugendpiele Aalborg 2025

An den Tischtenniswettbewerben der internationalen Jugendspiele 2025 Aalborg haben 29 Jugendliche (7 Mädchen und 22 Jungen) aus den Städten Rendsburg, Vilnius, Varna, Antibes, Hefei und Aalborg teilgenommen.

An den drei Tagen wurden Wettkämpfe im Doppel, Einzel und im Team ausgespielt.

Einzelwettbewerbe: 

Im Einzelwettbewerb der Mädchen konnte Clara verletzungsbedingt leider nicht mehr teilnehmen, sodass wir uns mit den Plätzen 5 und 6 durch Milena und Louisa zufriedengeben mussten.

Bei den Jungen war das Teilnehmerfeld hochklassig, vor allem durch die Teilnehmer aus Antibes, Hefei und Varna, besetzt.

Daher konnten wir leider keine Viertelfinalteilnehmer stellen, haben uns in der Vorrunde jedoch teuer verkauft.

 

Doppelwettbewerbe: 

Das Mädchendoppel wurde mit 4 Doppeln ausgespielt.

Erhebnisse:

  1. Clara (Rendsburg) / Menuji (Aalborg)
  2. Fiona (Rendsburg) / Emilia (Vilnius)

     4.  Milena und Louisa (beide Rendsburg)

 

 Im Jungendoppel konnten wir keinen Medaillenplatz erreichen.

 

 Teamwettbewerb:

Die Teams für den Teamwettbewerb wurden ausgelost. Jedes Team bestand aus drei Teilnehmern/innen aus unterschiedlichen Partnerstädten. Es wurde mit insgesamt 10 Teams gespielt. In 7 dieser Teams waren wir mit je einem/er Teilnehmer/in vertreten.

Nach vielen spannenden und knappen Spielen haben wir in den ersten 4 Teams je eine/n Teilnehmer/in gestellt.

 

Ergebnisse mit Beteiligung der Rendsburger:

Erster Platz

- Maximilian aus Rendsburg

- Hu aus Hefei

- Emilia aus Vilnius

 Zweiter Platz

- Louisa aus Rendsburg

- Ivailo aus Varna

- Motiejus aus Vilnius

 

Dritter Platz

- Clara aus Rendsburg

- Dimitar aus Varna

- Alexander aus Aalborg

 

Vierter Platz

- Bjarne Rendsburg

- Shu aus Hefei

- William aus Aalborg

 

 

Aalborg 01.08.2025


1.       Herren krönt erfolgreiche Saison

Nachdem die 1. Herrenmannschaft des RTSV mit den Spielern Max Brusberg, Stephan Rühr, Thorsten Sell, Bruno Buhr, Jonas Vogel und Thorsten Harder ohne Verlustpunkte den Aufstieg aus der Bezirksliga in die Landesliga Nord sichergestellt hatte, wartete zum Saisonende noch eine Aufgabe im Pokal auf die erfolgreiche Mannschaft. Für das Landespokalturnier auf Bezirksebene, das als 3er Mannschaft absolviert wird, hatte sich der RTSV Anfang Januar durch ein starkes 4:0 beim Preetzer TSV qualifiziert. Max Brusberg, Thorsten Sell und Thorsten Harder gewannen dabei ihre Einzel. Das Paradedoppel Max Brusberg / Bruno Buhr sorgte für den Schlusspunkt zum überraschend hohen Sieg gegen den ärgsten Verfolger in der Liga. Das Turnier auf Landesebene führte nun die Spitzenmannschaften der 4 Bezirke zusammen und fand am 27.03. in Bad Segeberg statt. Unser erster Gegner war der Traditionsverein TTC Mölln. Alle 3 Einzel konnten wir gewinnen, ehe das Doppel Max Brusberg / Thorsten Harder eine Niederlage einstecken musste. Spitzenspieler Max Brusberg sorgte dann wieder für klare Verhältnisse und gewann sein Einzel. Im anderen Halbfinale hatte sich TTC Seeth-Ekholt mit 4.2 gegen Germania Breklum durchgesetzt. Wie erwartet war das Endspiel dann noch einmal schwieriger als das Halbfinale. Außer dem überragenden Max Brusberg, der im Einzel ungeschlagen blieb, gewannen wir im 1. Durchgang kein Einzel und lagen daher mit 1:2 hinten. Max Brusberg / Thorsten Harder zeigten sich im Doppel gegenüber dem Halbfinale stark verbessert und gewannen diesmal ihr Doppel. Im 2. Einzeldurchgang spielten dann alle Rendsburger stark auf und gewannen ihre Spiele. Das Endergebnis lautet 4:2 für den Rendsburger TSV. Außer dem obligatorischen Pokal gab es noch einen Satz Trikots vom Sponsor GEWO und ein Ticket zur Deutschen Pokalmeisterschaft am Himmelfahrtswochenende in Hamm / Westfalen.