Ansprechpartnerin:
Margarita Heere Tel. 04331-28745 oder heere@t-online.de
Abteilungsleiterin Gymnastik
Bei Interesse bitte unbedingt rechtzeitig vor Trainingsbeginn in der Sporthalle sein. Beziehungsweise sich vorab telefonisch oder Mail informieren.
TRAINING
RSG Mädchen 9 Jahre und älter
Dienstag
ab 17.00 Uhr
Sporthalle der Obereiderschule, Pastor-Schröder-Str., Rendsburg
RSG für Anfänger (Mädchen 5-9 Jahre)
Donnerstag
15.00 - 16.00 Uhr
neue Sporthalle der CTS/KBS, Wickenhagenweg, Rendsburg
RSG Mädchen 10 Jahre und älter
Donnerstag
16.00 - 19.00 Uhr
neue Sporthalle der CTS/KBS, Wickenhagenweg. Rendsburg
Hinweis:
Zusätzlicher Abteilungsbeitrag monatlich 5,00 Euro
Kadergymnastinnen liegen vorne
Beim 7. Rendsburger Schneeflöckchen-Cup in der großen CTR-Sporthalle konnten sich die Gymnastikmädchen des Rendsburger TSV, die auch dem Landeskader angehören, durchweg Plätze auf dem Siegerpodest erturnen.
Ihren allerersten Wettkampf turnten in der Kinderklasse 6/7 Jahre Melissa Aprile und Emely Rudnik vom RTSV. Sie waren in dieser Altersklasse noch die einzigen Starterinnen.
In der Kinderklasse (KK) 8 Jahre belegten Viktoria Volmann und Milena Isabella Hartmann in der Übung „Ohne Handgerät“ die Plätze 1 und 2 mit 17,0 bzw. 15,1 Punkten der 12 gemeldeten Gymnastinnen. Beide gehören dem S-H-Landeskader an. Platz 3 ging an Margarida Ferreira vom Kieler TB.
Die KK 9 „Ohne Handgerät“ gewann Juliane Braun vom TSV Schwerin vor Palina Vodolazov und Ailin Boulmpoul (beide RTSV) von den insgesamt 8 Teilnehmerinnen.
In der Kinderwettkampfklasse (KWK) 10 Jahre dominierten die Gäste aus Kiel und Schwerin.
Im abschließenden Wettkampf der Schülerwettkampfklasse (11 + 12 Jahre) gingen 11 Gymnastinnen an den Start. Unter ihnen die beiden RTSV-Landeskader-Gymnastinnen Alexandra Cvetkov und Sophia Eisner. Alexandra belegte sowohl in der Übung „Ohne Handgerät“, wie auch mit dem Ball Platz 1 und somit auch souverän den Gesamtplatz 1. Sophia erturnte sich dagegen in der Übung „Ohne Handgerät“ Platz 4, zeigte dann jedoch zum ersten Mal mit Platz 2 eine stabile Keulenübung, was ihr auch den Gesamtplatz 2 einbrachte. Platz 3 ging an Yewa Shtoibert vom TSV Schwerin, vor Evelina Munk vom RTSV, die an diesem Tag ihr vorhandenes Leistungsvermögen leider nicht abrufen konnte.
Es folgen nun die letzten Trainingseinheiten für die am 05. März d.J. stattfindende Landesmeisterschaft, die ebenfalls in der CTR-Halle in Rendsburg ausgetragen wird.
Alle RTSV-Gymnastinnen
Nach zwei Jahren Coronapause und sehr unregelmäßigem Training konnte die Rhythmische Sportgymnastik den 6. Schneeflöckchen-Cup coronabedingt zumindest im kleinen Rahmen als Freundschaftswettkampf für Nachwuchsgymnastinnen mit den Gästen vom Kieler TB durchführen.
Es gingen Gymnastinnen der Startklassen KK7 bis SWK (7 – 12 Jahre) an den Start. In den unteren Startklassen wurden hauptsächlich Übungen ohne Handgerät geturnt. Bei den älteren Gymnastinnen kam noch eine Reifenübung hinzu.
Die Kinderklasse 7 (KK7) wurde von Viktoria Volmann, gefolgt von Milena Hartmann, beide vom Rendsburger TSV, gewonnen.
In der KK8 und KK9 nahmen Elisabeth Bartsch und Vereinskollegin Alina Massold den Schneeflöckchenpokal jeweils mit nach Kiel.
Ab der Kinderwettkampfklasse 10 (KWK10) kam dann als weitere Übung die Übung mit dem Reifen in die Wertung. Souverän konnte Landeskadergymnastin Alexandra Cvetkov (RTSV) beide Übungen präsentieren und damit auch den Gesamtwettkampf mit fast 5 Punkten Vorsprung für sich entscheiden. Platz zwei erturnte sich Malak Lahtimi vom Kieler TB, gefolgt von Sophia Eisner (RTSV), die ihren ersten Wettkampf auch mit Gerätübung turnte und der noch etwas Wettkampferfahrung für ein souveräneres Auftreten fehlte.
Die Schülerwettkampfklasse (SWK) wurde von Evelina Munk vom RTSV ebenfalls mit zwei sehr ausgeglichenen Übungen gewonnen. Auch sie gehört dem Schleswig-Holsteinischen Nachwuchskader an. Platz zwei erturnte sich hier Vereinskollegin Lotte Sayk mit einer schönen Übung ohne Handgerät. Bei der Reifenübung fehlte noch etwas die Sicherheit. Dies zu verbessern wird jetzt der nächste Trainingsschritt sein.
Alle Beteiligten waren sehr zufrieden mit diesem gelungenen Neustart unter Corona-bedingungen.
Saisoneröffnung der Rhythmischen Sportgymnastik 2020
Die Wettkampfsaison der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG) eröffneten die älteren Mädchen des Rendsburger TSV beim Neujahrspokal in Ahrensburg und für die jüngeren richtete der RTSV den 5. Schneeflöckchen-Cup in der CTR-Halle aus.
Bei beiden Wettkämpfen wurden hauptsächlich neue Choreografien geturnt und es konnten somit die noch vorhandenen Defizite im Wettkampf festgestellt werden, die nun im Training einen Schwerpunkt einnehmen, um bei den Meisterschaften des Jahres dann gut vorbereitet an den Start zu gehen.
Sowohl in Ahrensburg als auch in Rendsburg waren Vereine aus ganz Norddeutschland am Start, wobei die Abteilung des RTSV fast geschlossen antrat.
Die Ergebnisse lagen durchweg im guten Mittelfeld, womit die Gymnastinnen, vor allem aber auch die Trainerinnen erstmal zufrieden waren. Die besten Einzelergebnisse in Ahrensburg erturnten Evelina Merkel in der Jugendwettkampfklasse mit dem Gesamtplatz 12 und Nikolina Pavlovic (Schülerwettkampfklasse) mit Platz 18 in der Keulenübung von jeweils 28 Starterinnen. Von 19 angetretenen Gymnastinnen in der Freien Wettkampfklasse erturnte sich Lena Marie Karsten Platz 9 mit dem Band.
Beim Jubiläums-Schneeflöckchen-Cup in Rendsburg erturnte Alexandra Cvetkov in der Kinderklasse 8 den 5. Platz, ebenso wie Alissa Stele in der KK9, die mit dem Ball Rang 4 belegte. Beste der KK10 war Isabela Pavlovic. In der Schülerwettkampfklasse belegten Nikolina Pavlovic und Elanur Senol die Plätze 9 und 11. Die beste Rendsburger Einzelübung in dieser Altersklasse zeigte mit Platz 8 Sundus Mshou.
Landesmeisterschaft der Rhythmischen Sportgymnastik
in Rendsburg
Die Landesmeisterschaften am 1. März 2020 in der CTR-Halle waren für die Einzelgymnastinnen die Qualifikation für die Regionalmeisterschaft Nord im April in Hannover.
Die Einzeltitel in den drei verschiedenen Altersklassen Schülerwettkampfklasse (SWK), Jugendwettkampfklasse (JWK) und Freie Wettkampfklasse (FWK) gingen ausnahmslos an den Ahrensburger TSV.
Qualifiziert für die Norddeutsche Meisterschaft haben sich vom Rendsburger TSV Sienna Louise Knoll aus der JWK sowie aus der FWK Jorna Sieh-Petersen, Lena Marie Karstens und Jennifer Tietz.
Die Ballgruppe der SWK des RTSV vertritt Schleswig-Holstein auf Bundesebene beim Deutschland-Cup in Bremen und die Ballgruppe der FWK fährt zum Bundeswettkampf nach Schmiden (Stuttgart).
Für diese weiterführenden Wettkämpfe allen Mädchen viel Erfolg!!
Am Pfingstwochenende waren drei Gruppen des RTSV in das 810 km entfernt liegende Tübingen unterwegs, um dort auch in diesem Jahr wieder an der Deutschen Gruppenmeisterschaft der Rhythmischen Sportgymnastik teilzunehmen.
Alle drei Gruppen starteten in dieser Saison mit neuen Musiken und neuen Choreografien und die Trainerinnen Sabrina Hartmann, Kathrin Marterior und Margarita Heere waren gespannt, wie die neuen Übungen auf nationaler Ebene präsentiert werden würden.
Die beiden Reifengruppen der Jugendwettkampfklasse (JWK) starteten als Erste in das Wettkampfgeschehen. Dabei lieferte die ältere Gruppe der JWK einen ansprechenden ersten Durchgang, womit die Trainerin und die Gymnastinnen (Michelle Heit, Sienna Louise Knoll, Kristina Rausch, Maja Grimm, Caitlin Kranker und Idana Marzier) durchaus zufrieden waren. Auch der zweite Durchgang konnte ohne großen Fehler auf die Fläche gebracht werden, was im Ergebnis einen guten 18. Platz mit 13,2 Punkten von 30 Gruppen bedeutete. Die jüngere JWK-Gruppe war leider in beiden Durchgängen nicht ganz so stabil wie zur Landesmeisterschaft. Allerdings konnte auch diese junge Mannschaft (Julia Heit, Evelyn Feder, Evelina Merkel, Valeria Cvetkov und Paula Hofmann), in der auch Mädchen aus der Schülerwettkampfklasse turnten, noch Gruppen hinter sich lassen. Platz 28 war ihr Ergebnis.
Die neue Choreografie am souveränsten präsentierte diesmal die Gruppe der Freien Wettkampfklasse (FWK) mit ihren Bällen. Sie erturnten sich nach zwei Durchgängen mit 15,85 Punkten Platz 15 der angetretenen Gruppen. Zu dieser Gruppe gehörten Karine Saroyan, Violetta Becker, Jennifer Tietz, Lena Marie Karstens, Jorna Sieh-Petersen, Michelle Stang und Laura Marinkovic.
Insgesamt zufrieden machte sich die RTSV-Delegation, als nördlichster RSG-Verein Deutschlands, am Sonntag auf die gut 11-stündige Rückreise.
Treppchenplätze für den Nachwuchs
In der Kieler Stralsundhalle trafen sich zum Saisonabschluss der Nachwuchs der Rhythmischen Sportgymnastik zu ihren Landesmeisterschaften, sowie die älteren Gymnastinnen zu einem Pokalwettkampf.
In der Kinderklasse 7 Jahre ging für den RTSV die Kadergymnastin Alexandra Cvetkov an den Start und konnte unter den zehn angetretenen Mädchen Platz 2 in der Übung ohne Handgerät, sowie, nach einer tollen Seilübung, dafür den Landesmeistertitel mit nach Rendsburg nehmen.
Auch in der Kinderklasse 8 lief es ganz gut für den Rendsburger Nachwuchs. Alissa Stele erturnte sich im Mehrkampf (Übung ohne Handgerät und Ball) Platz fünf. Allerdings erreichte sie mit dem Ball den Vizemeistertitel. Darija Ebel wurde Mehrkampfsiebte. Sie turnte eine gute erste Übung, die Übung mit dem Ball lief an diesem Tag leider nicht ganz so gut.
Es folgte die KK9. Hier zeigte aus Rendsburg Isabela Pavlovic zwei ausgeglichene Übungen. Am Wettkampfende konnte sich Isabela mit Platz drei ebenfalls über einen Treppchenplatz freuen.
Auch bei den Pokalwettkämpfen gab es sehr gute RTSV-Leistungen zu sehen. Im Kinderklassenpokal ging es auf den ersten fünf Plätzen sehr eng zu. So belegten die beiden RTSV-Gymnastinnen Lotte Sayk und Hedda Langewitz gemeinsam Platz 1 und Fenja Marit Freuer erturnte Platz 5 mit nur 0,4 Punkten Rückstand auf Platz 1. In der Schülerwettkampfklasse erreichte mit 13,599 Punkten Nikolina Pavolvic Platz 2 und Platz 3 ging an die RTSV-erin Elanur Senol. Beide erturnten sich mit diesem Ergebnis die Zugehörigkeit zur leistungsstärkeren Trainingsgruppe für die neue Saison. Aber auch die anderen Starterinnen des RTSV in dieser Altersklasse, Marigona Meholi, Sundus Mshou, Bianca-Maria Popovici, Emilia Daria Broz und Carolina-Ana
die Treppchenplätze der Pokalwettkämpfe hinten v li n re Vesna Tabitha Dittmer, Maja Grimm, Caitlin Kranker,
Karine Sayoran und Idana Marzier
vorne v li n re Lotte Sayk, Nikolina Pavlovic, Elanur Senol und Hedda Langewitz
alle RTSV-Starterinnen
v li n re die Medaillengewinner der Kinderklassen Alissa Stele, Alexandra Cvetkov und Isabela Pavlovic
Die Saison 2019 der Rhythmischen Sportgymnastik
JWK-Gruppe wieder Landesmeister
Zum 4. Mal begann die Saison der Rhythmischen Sportgymnastik im Februar d.J. mit dem Schneeflöckchen-Cup, der von der Abteilung des Rendsburger TSV jährlich für die Nachwuchsgymnastinnen von 6 – 11 Jahren ausgerichtet wird. Unter den Gymnastinnen aus den Bundesländern Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein belegten Alexandra Cvetkov, Alissa Stele, Darija Ebel, Isabela Pavlovic, Marigona Meholi sowie Julia Heit und Valeria Cvetkov hoffnungsvolle Platzierungen in ihrer jeweiligen Altersklasse.
Mit 5 Qualifikationsplätzen bei der Landesmeisterschaft in Ahrensburg für die Norddeutsche Meisterschaft in Rostock starteten die älteren RTSV-Einzelgymnastinnen in die laufende Saison. Dabei wurden in diesem Jahr die Treppchenplätze in allen drei Altersstufen (SWK, JWK und FWK) zwar knapp verfehlt, das Minimalziel durch die entsprechenden Qualifikationsplätze jedoch erreicht.
Den Weg nach Rostock traten Sienna Louise Knoll, Michelle Heit und Kristina Rausch aus der Jugendwettkampfklasse, sowie Lena Marie Karstens und Jorna Sieh-Petersen aus der Freien Wettkampfklasse an.
Im Gruppenwettkampf der Landesmeisterschaft trat nur der Rendsburger TSV mit Gruppen in allen Altersklassen an (1x SWK, 2x JWK, 1x FWK). Dabei konnte die JWK-Gruppe (Michelle Heit, Sienna Louise Knoll, Caitlin Kranker, Kristina Rausch, Idana Marzier, Maja Grimm) in diesem Jahr ihren Landesmeistertitel aus dem Vorjahr verteidigen. Drei Gruppen haben sich dabei für die Deutsche Gruppenmeisterschaft in Tübingen (Baden-Württemberg) qualifiziert. Lediglich für die neu aufgebaute SWK-Gruppe kommt die Meisterschaft in diesem Jahr noch zu früh. Hier ist das eindeutige Ziel die Deutsche Meisterschaft 2020.
Als letzte Standortbestimmung vor den überregionalen Meisterschaften wurde dann der Mermaid-Cup in Kiel geturnt. Dort war die Abteilung mit je 2 Mädchen in der JWK und FWK sowie der JWK-Gruppe vertreten. Die „Bestandsaufnahme“ bei den Einzelgymnastinnen war noch etwas „durchwachsen“. Sienna Louise Knoll turnte in der JWK eine sehr schöne Reifenübung und erhielt dafür 7,4 Punkte, das neue Gerät „Band“ lief noch nicht so gut. Die JWK-Gruppe steigerte ihre Punktzahl im Verhältnis zur Landesmeisterschaft und belegte Platz 3.
Bei der Norddeutschen Meisterschaft in Rostock belegten die RTSV-Gymnastinnen dann Mittelplätze. Das beste Einzelergebnis war auch hier mit Platz 20 die Reifenübung von Sienna Louise.
Für die Gruppen-DM in Tübingen wurde dann nochmals ein Intensivtraining am Wochenende eingelegt, um dort ein positives Ergebnis zu erzielen.
Postanschrift:
RTSV Geschäftsstelle
Nobiskrüger Allee 42a
24768 Rendsburg
Telefon:
04331 - 22750
Telefax:
04331 - 149902
E-Mail:
info@rtsv.de
Bankverbindgung:
IBAN: DE 22 2145 0000 0000 008884
BIC: NOLADE21RDB
Geschäftszeiten:
Montag
09.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag
15.30 - 19.00 Uhr